Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Wagen des Interex der DR


 Wagen des Interex der DR im EEP-Shop kaufen
 Wagen des Interex der DR im EEP-Shop kaufen
 Wagen des Interex der DR im EEP-Shop kaufen
 Wagen des Interex der DR im EEP-Shop kaufen
 Wagen des Interex der DR im EEP-Shop kaufen
Wagen des Interex der DR im EEP-Shop kaufen Wagen des Interex der DR im EEP-Shop kaufen Wagen des Interex der DR im EEP-Shop kaufen Wagen des Interex der DR im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2457

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 27.06.2006
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
1985 stellte der VEB Waggonbau Bautzen auf der Leipziger Messe neuartige Personenwagen vor. Diese Komfortwagen genannten, 200km/h schnellen, u.a. mit Klimaanlage und elektrischer Zugheizung ausgestatteten Großraumwagen, wurden nach den damals aktuellen UIC-Standards entwickelt und gefertigt. Neben einem Baumuster wurde für die DR eine Nullserie von 10 Fahrzeugen (3 Wagen Typ Amhe und 7 Wagen Typ Bmhe) gebaut. Auch in Sachen Farbwahl ging man ebenfalls neue Wege. So wurde Zusammenarbeit mit einem Designer der lichtgraue/bordeauxfarbene Anstrich ausgewählt. Nach den ausgiebigen Erprobungen durch die DR wurden die Wagen hauptsächlich als Ganzzug auf der Strecke Berlin - Rostock [Ex 120/123 (kein Zugname)] und später auf den Strecken Berlin - Dresden - Prag (IEx 78/79 "Progress") und Berlin - Prag - Budapest (IEx 72/73 "Metropol") eingesetzt. Eine Beschaffung von weiteren Komfortwagen unterblieb wegen der damaligen wirtschaftlichen Probleme. Es wurden aber einige Z-Wagen Typ Bme2150 und Ame als Verstärkungswagen beschafft. Diese wurden dem äußeren Erscheinungsbild des InterEx angepasst. Mit der Übernahme durch die DB AG wurden alle Komfortwagen abgestellt, da kein passendes Einsatzgebiet, bedingt durch die geringe Stückzahl, gefunden werden konnte. Im Jahr 1995 wurden ein Großteil der Wagen vom PFA Weiden für die "City-Night-Line"-Züge (CNL) der DACH-Hotelzug AG zu Lounge- und Servicewagen umgebaut. Die restlichen Komfortwagen dienten als Spenderfahrzeuge oder sind verschrottet worden. Die Verstärkungswagen (Ame/Bme2150) wurden für den Regional-/IC-/oder IR-Verkehr entsprechend umgebaut, wo sie heute noch im Einsatz sind.

Lieferumfang:

  • DR_Interex_Amhe_SK2
  • DR_Interex_Ame_SK2
  • DR_Interex_Bmhe_SK2
  • DR_Interex_Bme_SK2

Hinweis:
Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, bewegliche Zugschlusssignale und Beleuchtungsfunktion ab EEP3.

Best.-Nr.:

 SK2457

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 27.06.2006
Auch als SK200055 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrische Universallokomotive BR 243 der DR Epoche IVElektrische Universallokomotive BR 243 der DR Epoche IV
Ab 1976 wurde von der Deutschen Reichsbahn der DDR die Streckenelektrifizierung auf Grund der Öl-Verteuerung wieder forciert, nachdem man zehn Ja ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Blankenau BrueckeBlankenau Bruecke
Beschreibung:1876 schließt die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft eingleisig die Lücke zwischen Scherfede -Holzminden. 1907 wird ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vorgefertigte 20ft, 30ft, 40ft ContainerstapelVorgefertigte 20ft, 30ft, 40ft Containerstapel
Beschreibung:Im Set enthalten sind vorgefertigte Containerstapel zum schnellen Aufbau komplexer Containerhäfen Lieferumfang: 1 x Conta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Standardhilfszug der DRStandardhilfszug der DR
Beschreibung:Anfang der 70´er Jahre wurde bei der DR eine Vereinheitlichung der bestehenden Not- und Hilfszüge beschlossen, da diese veraltet und nich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Altbau-Packwagen der DR Baujahre 1928 bis 1934 Epoche IIIAltbau-Packwagen der DR Baujahre 1928 bis 1934 Epoche III
Beschreibung:Von den Packwagen in genieteter Bauweise aus den Jahren 1928 bis 1934 wurden noch viele Exemplare von der DR in das damals neue Nummernsc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Messwagen 2 der DRMesswagen 2 der DR
Beschreibung:Die Versuchs- und Entwicklungsstelle für Maschinenwirtschaft (VES M) der DR in Halle (Saale) benötigte Ende der 60´er Jahre neue Messwagg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Einheitshilfszug Set 2Einheitshilfszug Set 2
Beschreibung:Ergänzend zum Set SK2520_TREND wird mit diesem Set der Hilfszug Mukran und der Hilfszug in grün mit DBAG-Beschriftung installiert. Der Hi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altbauschlaf- und Speisewagen der MITROPA der DRAltbauschlaf- und Speisewagen der MITROPA der DR
Beschreibung:Nach Ende des zweiten Weltkrieges lag der Bahnbetrieb größtenteils brach. Nach und nach kamen wieder Reisezüge zum Einsatz, allerdings oh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe